„Quantensprung“ in der Handmessmittel-Entwicklung
: Mitutoyo
Eine Verkürzung der Messzeiten um mehr als die Hälfte realisiert die weltweit erste digitale Bügelmessschraube mit zwei Millimeter Spindelsteigung pro Skalentrommelumdrehung. Das von Mitutoyo entwickelte „QuantuMike“ absolviert selbst so komplexe Aufgaben wie das einhändige Messen an mehrfach abgestuften zylindrischen Werkstücken um rund 50 Prozent schneller als übliche digitale Geräte.
Anders als diese mit ihrer Spindelsteigung von gemeinhin 0,5 Millimeter pro Skalentrommelumdrehung, schafft QuantuMike mit zwei Millimetern die vierfache Distanz. Und das sogar bei höherer Präzision: mit Fehlergrenzen von 2 µm geht die Bügelmessschraube deutlich über die in der DIN 863 definierten Anforderungen an die Genauigkeit hinaus.
Die vergrößerte Gewindesteigung wird durch weitere komfort- und leistungsbetonte Merkmale begleitet. So unterstützt der patentierte Ratschentrommelmechanismus das stabile Messen bei unterschiedlichen Anwendungen, zum Beispiel bei Einhandbedienung oder Ständeranwendungen. Die Ratsche kann sowohl über die Trommel als auch über den Schnelltrieb bedient werden.
Bemerkenswert ist weiterhin die mit Schutzart IP65 sehr hohe Resistenz von QuantuMike gegen Staub- und Wassereinwirkung. Hinzu kommt die „Coolant Proof“-Bauweise von Mitutoyo, die extreme Materialbeständigkeit gegen Emulsionen, Öle, Fette und Kühlmittel bietet. Dank dieser Eigenschaften eignet sich die QuantuMike ideal auch für den Einsatz in Maschinenanwendungen mit ihren hoch belastenden Arbeitsbedingungen. Die hohe IP-Schutzart der Mitutoyo-Neuheit wird auch von unabhängiger Expertenseite durch entsprechende Prüfzertifikate der TÜV Rheinland Group bestätigt.
Die vergrößerte Gewindesteigung wird durch weitere komfort- und leistungsbetonte Merkmale begleitet. So unterstützt der patentierte Ratschentrommelmechanismus das stabile Messen bei unterschiedlichen Anwendungen, zum Beispiel bei Einhandbedienung oder Ständeranwendungen. Die Ratsche kann sowohl über die Trommel als auch über den Schnelltrieb bedient werden.
Bemerkenswert ist weiterhin die mit Schutzart IP65 sehr hohe Resistenz von QuantuMike gegen Staub- und Wassereinwirkung. Hinzu kommt die „Coolant Proof“-Bauweise von Mitutoyo, die extreme Materialbeständigkeit gegen Emulsionen, Öle, Fette und Kühlmittel bietet. Dank dieser Eigenschaften eignet sich die QuantuMike ideal auch für den Einsatz in Maschinenanwendungen mit ihren hoch belastenden Arbeitsbedingungen. Die hohe IP-Schutzart der Mitutoyo-Neuheit wird auch von unabhängiger Expertenseite durch entsprechende Prüfzertifikate der TÜV Rheinland Group bestätigt.
Mitutoyo Austria GmbH
- Salzburger Straße 260/3
- A-4600 Wels
- Tel. +43 7242-219998
- www.mitutoyo.at

Zum Firmenprofil >>
Bericht in folgender Kategorie:
Messtechnik
Messtechnik