600 Besucher bei der Weiler Hausmesse
: Weiler
Rund 600 Besucher aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben sich Ende Juni bei der diesjährigen Hausmesse von Weiler über die Themen Automation, Ausbildung und Sicherheit im Werkzeugmaschinenbau informiert. Im Rahmen einer umfassenden Ausstellung zeigte der deutsche Spezialist für konventionelle und zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen das vielfältige Maschinenprogramm einschließlich seiner CNC-Drehzentren und Radialbohrmaschinen. Daneben erwartete die Kunden und Interessenten aus Industrie, Ausbildung und Berufsschule ein vielfältiges Programm aus Werksrundgängen, Live-Vorführungen, Partnerpräsentationen und Vorträgen. Viele Besucher lobten ausdrücklich die intensive persönliche Betreuung und Beratung durch die Mitarbeiter.
Fränkische Manufaktur für Präzisions-Drehmaschinen
Weiler sieht sich als Manufaktur für Präzisions-Drehmaschinen, die es in modularer Bauweise und mit einer hohen Fertigungstiefe von sechzig Prozent am fränkischen Firmensitz produziert. Aus seinem Werk im tschechischen Holoubkov bezieht es große Bauteile. Das mittelständische Unternehmen legt viel Wert auf Innovationen und Nachhaltigkeit und stattet seine Maschinen mit Programmen zur Zustandsüberwachung und Energieeinsparung aus. Auch in der Produktion wird viel Wert auf den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen gelegt, dadurch konnte unter anderem der CO2-Ausstoss in den vergangenen zehn Jahren um vierzig Prozent verringert werden.
Ausbildungsmaschinen in Deutschland sind im Durchschnitt 35 Jahre alt
Viel Anklang fand auch das Vortragsprogramm. Wissenschaftler der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden und des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) Stuttgart sowie Praktiker aus Berufsschulen, Versicherungswirtschaft und Unternehmen stellten in ihren Referaten aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen vor.
Zur Situation der Ausbildung wies beispielsweise Dirk Jonischkeit von der Unfallkasse Hessen darauf hin, dass das durchschnittliche Alter der in Deutschland eingesetzten Maschinen bei 35 Jahren liege und diese kaum nachrüstbar seien. Die Sicherheitsstandards entsprächen dem Stand der 60er und 70er Jahre, gleichzeitig seien Auszubildende und Berufsanfänger besonders gefährdet. Denn bei jedem zweiten Unfall sei ein Mitarbeiter betroffen, der noch kein halbes Jahr im Unternehmen beschäftigt sei oder die jeweilige Tätigkeit ausführe.
Hochwertige Ausbildungsmaschinen mit einer besonderen Sicherheitsausstattung
Weiler ist der einzige Produzent in Deutschland, der qualitativ hochwertige Ausbildungsmaschinen mit einer besonderen Sicherheitsausstattung fertigt. Hierzu gehören beispielsweise die doppelte, zweikanalige Überwachung von Haupt- und Achsantrieben und das optional erhältliche Lehrer-IdentifikationS-System „e-LISSY“. Mit ihm können für jeden Auszubildenden individuelle, seinem Kenntnisstand angepasste Zugangsberechtigungen eingerichtet und unterschiedliche Funktionen freigeschaltet werden. Alle Ausbildungsmaschinen können gleichzeitig als vollwertige, energieeffiziente Produktionsmaschinen eingesetzt werden.
WEILER Werkzeugmaschinen GmbH
- Friedrich K. Eisler Straße 1
- D-91448 Emskirchen
- Tel. +49 9101-705-0
- www.weiler.de
Zum Firmenprofil >>
Hausmessen