DMG / MORI SEIKI Bodenseemesse 2012
: DMG MORI
Mit DMG / MORI SEIKI stark in die Zukunft – unter diesem Motto werden auf der diesjährigen Bodenseemesse vom 22. bis 25. Mai 2012 in Klaus (Vlbg.) Hightech-Exponate mit modernster Steuerungstechnologie von DMG und MORI SEIKI und deren umfangreiches Programm der LifeCycle Services präsentiert.
Unter den Highlights, die das interessierte Fachpublikum Live unter Span begutachten kann, befinden sich die neue ECOLINE-Baureihe im funktionalen Design sowie das hochproduktive Kompakt-Bearbeitungszentrum MILLTAP 700 mit patentiertem Werkzeugwechsler und einer Werkzeugwechselzeit von 1,1 Sekunden. Hightech auf höchstem Niveau bietet das neue Vier-Achsen-Drehzentrum CTX beta 800 4A, für Produktivität und Anwenderfreundlichkeit.
Im Bereich der Drehtechnologie werden neben der CTX beta 800 4A auch die CNC-Universal-Drehmaschinen NEF 400, die CNC-Universal-Drehmaschine CTX gamma 2000, die CNC-Automatendrehe SPRINT 20 linear, die Dreh- /Fräsmaschine NTX 1000 und die CNC NLX2500SY.
Auch im Bereich der Fräs-Technologie werden unter anderem Besonderheiten wie die CNC-Universal-Bearbeitungszentrum DMU 65 FD monoBLOCK® oder das High-Speed-Cutting-Präzisionszentrum HSC 55 linear vorgeführt. Weiters werden noch die DMU eVolution Bearbeitungszentren DMU 40 eVo linerar und DMU 80 eVo linear FD, die Fahrständer-Maschine DMF 180, die horizontalen Bearbeitungszentren NHX 4000 und NHX 5000 sowie die Maschinen aus der ECOLINE-, ULTRASONIC- und LASERTEC-Baureihe.
Kostenlose Technologieseminare auf höchstem Niveau – DMG / MORI SEIKI Roadshows
Im Mittelpunkt aller DMG / MORI SEIKI Technologieseminare steht die Optimierung der ganzheitlichen Prozesskette. Die Vorführwerkstücke sind eigens für diese Seminare entworfen worden. Die Fertigstellung erfordert verschiedenste Bearbeitungsverfahren – und gerade für sehr anspruchsvolle Fertigungsteile werden innovative Bearbeitungsansätze präsentiert.
So findet im Zuge der Roadshows am Mittwoch, 23. Mai 2012, neben verschiedenen Fachvorträgen in den so genannten Technologieblöcken um 11.00 Uhr die Live-Demo an der DMU 40 eVo linear statt und am Donnerstag, 24. 05.2012, die Vorführung der DMU 65 FD monoBLOCK®.
Termin 22. Mai. – 25. Mai 2012
Dienstag, Mittwoch und Freitag, 9.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 10.00 bis 19.00 Uhr
Ort Klaus / Vorarlberg
Link www.dmgmoriseiki.com
Im Bereich der Drehtechnologie werden neben der CTX beta 800 4A auch die CNC-Universal-Drehmaschinen NEF 400, die CNC-Universal-Drehmaschine CTX gamma 2000, die CNC-Automatendrehe SPRINT 20 linear, die Dreh- /Fräsmaschine NTX 1000 und die CNC NLX2500SY.
Auch im Bereich der Fräs-Technologie werden unter anderem Besonderheiten wie die CNC-Universal-Bearbeitungszentrum DMU 65 FD monoBLOCK® oder das High-Speed-Cutting-Präzisionszentrum HSC 55 linear vorgeführt. Weiters werden noch die DMU eVolution Bearbeitungszentren DMU 40 eVo linerar und DMU 80 eVo linear FD, die Fahrständer-Maschine DMF 180, die horizontalen Bearbeitungszentren NHX 4000 und NHX 5000 sowie die Maschinen aus der ECOLINE-, ULTRASONIC- und LASERTEC-Baureihe.
Kostenlose Technologieseminare auf höchstem Niveau – DMG / MORI SEIKI Roadshows
Im Mittelpunkt aller DMG / MORI SEIKI Technologieseminare steht die Optimierung der ganzheitlichen Prozesskette. Die Vorführwerkstücke sind eigens für diese Seminare entworfen worden. Die Fertigstellung erfordert verschiedenste Bearbeitungsverfahren – und gerade für sehr anspruchsvolle Fertigungsteile werden innovative Bearbeitungsansätze präsentiert.
So findet im Zuge der Roadshows am Mittwoch, 23. Mai 2012, neben verschiedenen Fachvorträgen in den so genannten Technologieblöcken um 11.00 Uhr die Live-Demo an der DMU 40 eVo linear statt und am Donnerstag, 24. 05.2012, die Vorführung der DMU 65 FD monoBLOCK®.
Termin 22. Mai. – 25. Mai 2012
Dienstag, Mittwoch und Freitag, 9.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 10.00 bis 19.00 Uhr
Ort Klaus / Vorarlberg
Link www.dmgmoriseiki.com
DMG MORI Austria GMBH
- Millennium Park 6
- A-6890 Lustenau
- Tel. +43 5523-69141-0
- www.dmgmori.com

Zum Firmenprofil >>