Europäische Fertigungsindustrie – Tradition mit Zukunft
: Fastems
Die Erhaltung der Fertigungsindustrie auf dem „alten Kontinent“ – Europa – ist ein wichtiges Anliegen, das Fastems mit seinen Kunden teilt. Auf der EMO wird sich das Unternehmen wie gewohnt als internationaler Wegbereiter im Bereich der flexiblen Fabrikautomation für die schlanke Fertigung präsentieren.
Fastems stellt in Hannover sein neuestes Technik-Highlight vor: Das neue FPM – das flexible Palettenmagazin – ermöglicht die problemlose automatische Anbindung von Werkzeugmaschinen.
FPM – Standard für Flexibilität
Das flexible Palettenmagazin der neuen Generation erhöht die Produktivität durch zahlreiche neue Funktionen. Das FPM basiert auf konfigurierbaren Standardmodulen, die hinsichtlich der Größe, Anzahl der Maschinen und der Steuerfunktionen vielseitig einsetzbar sind. Dieser flexible Standard bietet eine kostengünstige Lösung für Bearbeitungsbetriebe zur Erhöhung ihres Automationsgrades und Erweiterung der unbemannten Produktion.
Das modulare System wächst mit den Produktionszielen des Betriebes. In seiner kleinsten Variante besteht es aus einer Werkzeugmaschine, einer Ladestation und einem Speicherregal für zwölf Maschinenpaletten. Mithilfe von Erweiterungsmodulen lässt sich die Speicherkapazität auf mehr als 100 Maschinenpaletten und zehn Werkzeugmaschinen erhöhen. Ein neues Steuersystem verfügt über eine einfach erlern- und bedienbare grafische Bedienoberfläche, die den Anwender durch die verschiedenen Aufgaben und Fertigungsvorgänge führt und ihn bei deren Ausführung unterstützt. Das gleiche erweiterungsfähige System ermöglicht die Fertigung hoher Losgrößen wie auch Einzelteilen. Die verbesserte Ergonomie lässt eine bequemere Körperhaltung des Personals bei der Arbeit an der Ladestation zu.
FPM – Standard für Flexibilität
Das flexible Palettenmagazin der neuen Generation erhöht die Produktivität durch zahlreiche neue Funktionen. Das FPM basiert auf konfigurierbaren Standardmodulen, die hinsichtlich der Größe, Anzahl der Maschinen und der Steuerfunktionen vielseitig einsetzbar sind. Dieser flexible Standard bietet eine kostengünstige Lösung für Bearbeitungsbetriebe zur Erhöhung ihres Automationsgrades und Erweiterung der unbemannten Produktion.
Das modulare System wächst mit den Produktionszielen des Betriebes. In seiner kleinsten Variante besteht es aus einer Werkzeugmaschine, einer Ladestation und einem Speicherregal für zwölf Maschinenpaletten. Mithilfe von Erweiterungsmodulen lässt sich die Speicherkapazität auf mehr als 100 Maschinenpaletten und zehn Werkzeugmaschinen erhöhen. Ein neues Steuersystem verfügt über eine einfach erlern- und bedienbare grafische Bedienoberfläche, die den Anwender durch die verschiedenen Aufgaben und Fertigungsvorgänge führt und ihn bei deren Ausführung unterstützt. Das gleiche erweiterungsfähige System ermöglicht die Fertigung hoher Losgrößen wie auch Einzelteilen. Die verbesserte Ergonomie lässt eine bequemere Körperhaltung des Personals bei der Arbeit an der Ladestation zu.
Fastems GmbH
- Heilbronnerstraße 17/1
- D-73037 Göppingen
- Tel. +49 7161-96380-0
- www.fastems.com
Zum Firmenprofil >>
Bericht in folgender Kategorie:
Automatisierung
Automatisierung