MitarbeiterIn des Jahres
: precisa
Bereits zum dritten Mal kürte die precisa ihren Mitarbeiter des Jahres. Wie in den beiden Jahren zuvor wurde dies jeweils bei der precisa-Weihnachtsfeier durchgeführt, die zuletzt in Maria Enzersdorf stattfand.
Nachdem im Jahr 2010 Frau Karin Schüch zur Mitarbeiterin des Jahres gewählt wurde (vor Martin Seidlböck und Stephen Bergmann) und für 2011 Herr Roland Hammer vor ex aequo Karin Schüch und Christian Novotny geehrte wurde, fiel die Wahl für das abgelaufene 2012 auf Martin Seidlböck. Er verwies Herbert Kettlgruber und Christian Novotny auf die Plätze zwei und drei.
Martin Seidlböck kam 1996 erstmals zur precisa. Aufgrund einer Unterberechung ist er nun insgesamt über 11 Jahre Mitarbeiter im Unternehmen. Er begann als Servicetechniker für zerspanende Maschinen und fungierte gegen Ende der ersten Periode auch als Anwendungstechniker. Nach seinem Ausstieg und späteren Wiedereinstieg ist er nun Produktmanager für sämtliche Zerspanungsmaschinen der precisa und Teamleiter des zum Verkauf zählenden Produktmanagements. Schnelles und kompetentes Agieren und Reagieren ist die tagtägliche Aufgabe, die neben einem enormen technischen Know-how auch ein extremes Produktwissen sowie ein hohes Maß an kommerziellen Belangen verlangt. Stress und Flexibilität steht auf der Tagesordnung.
Das Wertvolle an dieser Wahl ist die Tatsache, dass die oder der Sieger aus den eigenen Reihen und in geheimer Wahl gewählt wird. Die Aspekte, warum man somit seinen Mitarbeiter, Kollegen oder Vorgesetzten wählt, sind frei und subjektiv wählbar. Sympathie, Kollegialität, Integrität, Können, Know-how sind genauso gültig wie Empathie, Nutzen, Integrität, Unterstützung oder ein jeweilig anderes Motiv.
Die Geschäftsführung, die natürlich nicht zur Wahl steht, freut sich Jahr für Jahr über diese Ehrung, da sie ein echter und ungeschönter Gradmesser der Mitarbeiterdarstellung ist. Neben einem wertvollen Award für den Erstplatzierten erhalten die drei Stockerlplätze eine Belohnung in Form von Urlaubstagen.
Martin Seidlböck kam 1996 erstmals zur precisa. Aufgrund einer Unterberechung ist er nun insgesamt über 11 Jahre Mitarbeiter im Unternehmen. Er begann als Servicetechniker für zerspanende Maschinen und fungierte gegen Ende der ersten Periode auch als Anwendungstechniker. Nach seinem Ausstieg und späteren Wiedereinstieg ist er nun Produktmanager für sämtliche Zerspanungsmaschinen der precisa und Teamleiter des zum Verkauf zählenden Produktmanagements. Schnelles und kompetentes Agieren und Reagieren ist die tagtägliche Aufgabe, die neben einem enormen technischen Know-how auch ein extremes Produktwissen sowie ein hohes Maß an kommerziellen Belangen verlangt. Stress und Flexibilität steht auf der Tagesordnung.
Das Wertvolle an dieser Wahl ist die Tatsache, dass die oder der Sieger aus den eigenen Reihen und in geheimer Wahl gewählt wird. Die Aspekte, warum man somit seinen Mitarbeiter, Kollegen oder Vorgesetzten wählt, sind frei und subjektiv wählbar. Sympathie, Kollegialität, Integrität, Können, Know-how sind genauso gültig wie Empathie, Nutzen, Integrität, Unterstützung oder ein jeweilig anderes Motiv.
Die Geschäftsführung, die natürlich nicht zur Wahl steht, freut sich Jahr für Jahr über diese Ehrung, da sie ein echter und ungeschönter Gradmesser der Mitarbeiterdarstellung ist. Neben einem wertvollen Award für den Erstplatzierten erhalten die drei Stockerlplätze eine Belohnung in Form von Urlaubstagen.
precisa CNC-Werkzeugmaschinen GmbH
- Slamastraße 29
- A-1230 Wien
- Tel. +43 1-6174777-0
- www.precisa.at
- precisa.zerspanungstechnik.at

Zum Firmenprofil >>
Bericht in folgender Kategorie:
Personelles
Personelles