Schweißroboter mit mehr Dynamik
: FANUC
Fanuc's neuer Schweißroboter ARC Mate 20iD zeigt sich gegenüber seinem Vorgänger durch höhere Achsgeschwindigkeiten wesentlich dynamischer. Ausserdem setzt er auch auf einen großen Arbeitsbereich und wird vom neuesten Fanuc Controller R-30iB Plus gesteuert.
Der neue Schweißroboter ARC Mate 120iD hat wie sein kleinerer „Bruder“, der ARC Mate 100iD, ein verbessertes Design mit einer optimalen Führung von Kabeln und Medienleitungen und verfügt über eine maximale Traglast von 25 kg und einer maximalen Reichweite von 1.831 mm. Praktiker schätzen an diesem Modell, dass der Roboter nahe an den eigenen Fuß greifen kann und sich damit der aktive Arbeitsbereich (active stroke) im Vergleich zum Vorgängermodell auf 1.585 mm vergrößert. ARC Mate 120iD hat auch eine neue Antriebseinheit, die sich durch deutlich höhere Achsgeschwindigkeiten auszeichnet. Die Wiederholgenauigkeit wurde so auf ± 0,02 mm gesteigert. Durch die konstruktiven Änderungen und das optimierte Design hat der neue iD-Roboter eine deutlich höhere Bewegungsperformance. Mehr Performance und extrem hohe Zuverlässigkeit führen dann in der Praxis zu entsprechend hoher Effektivität und Profitabilität.
„Der neue ARC Mate 120iD kann – dank seiner überdurchschnittlichen Dynamik und durch die nahtlose Integration des Schweißequipments – für beeindruckende Produktivitätssteigerungen bei unseren Kunden sorgen. Darüber hinaus reduziert er den Montageaufwand und punktet durch niedrigere Betriebskosten (TCO)“, umreißt Thomas Eder, Geschäftsführer Fanuc Österreich, die Eigenschaften des neuen Schweißroboters. "Und weil der Roboter jetzt näher an seinem Fuß arbeiten kann, haben Anwender 187 mm mehr Arbeitsbereich für ihre Applikationen." Da auch beim ARC Mate 120iD die Handachsen in Schutzart IP67 ausgeführt sind, ist der Roboter gegen Spritzwasser oder Staub gut geschützt. Das macht ihn zum idealen Kandidaten für Schweiß- und Schneidanwendungen.
Mit leistungsstarker Steuerung ausgestattet
Der ARC Mate 120iD ist standardmäßig mit dem neuen Controller R-30iB Plus ausgestattet – mit allen neuen Features der Steuerung: integriertes Visionsystem, größerer Arbeitsspeicher, schnellere CPU und neues iPendant. Am häufigsten nachgefragt wird in Europa das A-Cabinet als Steuerschrank. Auf Anfrage ist auch die kleinere, optimierte Variante im Mate Cabinet-Gehäuse lieferbar.
Bis die ersten neuen Roboter ausgeliefert werden, ist das digitalen Modell des ARC Mate 120iD auch in der Fanuc eigenen Offline-Programmiersoftware Roboguide integriert. Mit Roboguide steht Integratoren, Planern und Anwendern ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, mit dem sich Zellen und Anlagen nicht nur auslegen, sondern auch offline programmieren lassen.
„Der neue ARC Mate 120iD kann – dank seiner überdurchschnittlichen Dynamik und durch die nahtlose Integration des Schweißequipments – für beeindruckende Produktivitätssteigerungen bei unseren Kunden sorgen. Darüber hinaus reduziert er den Montageaufwand und punktet durch niedrigere Betriebskosten (TCO)“, umreißt Thomas Eder, Geschäftsführer Fanuc Österreich, die Eigenschaften des neuen Schweißroboters. "Und weil der Roboter jetzt näher an seinem Fuß arbeiten kann, haben Anwender 187 mm mehr Arbeitsbereich für ihre Applikationen." Da auch beim ARC Mate 120iD die Handachsen in Schutzart IP67 ausgeführt sind, ist der Roboter gegen Spritzwasser oder Staub gut geschützt. Das macht ihn zum idealen Kandidaten für Schweiß- und Schneidanwendungen.
Mit leistungsstarker Steuerung ausgestattet
Der ARC Mate 120iD ist standardmäßig mit dem neuen Controller R-30iB Plus ausgestattet – mit allen neuen Features der Steuerung: integriertes Visionsystem, größerer Arbeitsspeicher, schnellere CPU und neues iPendant. Am häufigsten nachgefragt wird in Europa das A-Cabinet als Steuerschrank. Auf Anfrage ist auch die kleinere, optimierte Variante im Mate Cabinet-Gehäuse lieferbar.
Bis die ersten neuen Roboter ausgeliefert werden, ist das digitalen Modell des ARC Mate 120iD auch in der Fanuc eigenen Offline-Programmiersoftware Roboguide integriert. Mit Roboguide steht Integratoren, Planern und Anwendern ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, mit dem sich Zellen und Anlagen nicht nur auslegen, sondern auch offline programmieren lassen.
Fanuc Österreich GmbH
- Josef Haas Straße 9A
- A-4655 Vorchdorf
- Tel. +43 732-774900
- www.fanuc.at

Zum Firmenprofil >>
Bericht in folgender Kategorie:
Schweißroboter
Schweißroboter