Mit der hundertprozentigen Übernahme des langjährigen Software-Partners Comara unterstreicht Walter seine Entschlossenheit, im digitalen Bereich weiter zu wachsen und seine Engineering Kompetenz auszubauen.
Die Comara GmbH mit Sitz in St. Georgen im Schwarzwald, Spezialist für Software- und Vernetzungslösungen im industriellen Fertigungsumfeld, gehört künftig zu 100 % zur Walter AG.
Die Comara GmbH mit Sitz in St. Georgen im Schwarzwald, Spezialist für Software-...
„Dies ist ein wichtiger strategischer Schritt zur Erweiterung unseres digitalen Portfolios und zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens in Richtung Industrie 4.0“, betont Mirko Merlo, Vorstandsvorsitzender der Walter AG. Mit der Übernahme von Comara setzt Walter seine Entwicklung vom Produkt zum Prozesspartner – und nun zum digitalen Prozesspartner – konsequent fort. Das Ziel ist es, Prozesse ganzheitlich verstehen und interpretieren zu können sowie digitale Lösungen zu entwickeln, mit denen die Walter Zerspanungskunden ihre Produktivität und Effizienz über die gesamte Prozesskette hinweg optimieren können. Comara selbst wird eine eigenständige Firma bleiben – mit eigenen Produkten und direktem Endkundengeschäft.
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2017 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>
Im Gespräch
Einstech- und Abstechlösungen zur Steigerung der Prozesssicherheit und Produktivität Warum Walter auch im Bereich Ein- und Abstechen technologisch ausgereifte Lösungen bietet und diese auch Produktivität und Prozesssicherheit steigern können, verrät uns Markus Stumm, Product Manager Grooving/Thread Turning bei Walter in Tübingen.
Interview lesen >>