Andreas Strobel erweitert seit dem 1.1.2021 die Geschäftsführung der Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH. Die Schwerpunkte des 42-jährigen Wirtschaftsingenieurs liegen hierbei auf Vertrieb, Marketing und Service.... mehr lesen >>
Aus Samputensili Machine Tools und Samputensili CLC wird EMAG SU
Die Übernahme von Samputensili Machine Tools und Samputensili CLC durch die EMAG Gruppe – inklusive der 87 Mitarbeiter an zwei Standorten in der Nähe von Bologna und Reggio Emilia – erfolgte zum 3. Februar 2021.... mehr lesen >>
Um Dentallaboren kürzeste Lieferzeiten zu bieten, verfolgt der Dornstädter Zerspanungsspezialist Mack Dentaltechnik einen minutiösen Fertigungsprozess für High-End-Zahnersatz. Hocheffizient und automatisiert, mit... mehr lesen >>
Um den Anforderungen der Kleinbauteilbearbeitung gerecht zu werden, hat Iscar seine bewährte PICCO-Linie weiterentwickelt. Mit den PICCOCUT-Werkzeugen der neuen Generation stellt der Ettlinger Werkzeugspezialist... mehr lesen >>
Die Welt hat sich verändert – daher fand der jährliche ZEISS Kompetenztag heuer Anfang Februar online statt. Die einzelnen Vorträge des zweitägigen Events können jetzt online gestreamt werden. Interessierte... mehr lesen >>
Schneller an der Maschine programmieren: Hurco auf der metav digital
Auf der diesjährigen metav digital vom 23. bis 26. März führt Anwendungstechniker Max Merschformann, Hurco, in die optimale Nutzung der CNC-Steuerung WinMax ein. Er zeigt, wie sie das direkte Programmieren an der... mehr lesen >>
Evolution setzt neue Maßstäbe bei Prozesssicherheit, Standweg und Oberflächengüte
Die diamantbeschichteten Fräswerkzeuge für Grafit und abrasive Werkstoffe KARAT I bzw. KARAT plus galten, vor allem im Werkzeug- und Formenbau, jahrelang als wegweisend. Mit einer Weiterentwicklung, das Unternehmen... mehr lesen >>
Besondere Zeiten, in denen Präsenzveranstaltungen wie Fachmessen und Konferenzen gar nicht oder lediglich unter sehr erschwerten Bedingungen stattfinden können, verlangen nach besonderen Maßnahmen zur nützlichen... mehr lesen >>
Am 4. März 2021 um 17:00 Uhr lädt Hufschmied Zerspanungssysteme Zerspanungsprofis zu einem weiteren Onlinefachseminar aus seiner erfolgreichen Virtual-Masterclass-Reihe ein. Der Titel lautet „Effective machining of... mehr lesen >>
Beim Branchenereignis der Produktionstechnik METAV digital vom 23. bis zum 26. März 2021 stehen Präzisionswerkzeuge und Bearbeitungsmaschinen im Mittelpunkt. Neben den Zerspanungstechnologien bilden insbesondere... mehr lesen >>
Aktuelle Online-Schulungen: Tipps und Tricks für die Bearbeitung
Was muss unbedingt beim Gewinden beachtet werden? Wie kann man Geld und Zeit mit modernen Logistiklösungen sparen? Wie können Anforderungen bei der ISO-S-Bearbeitung zuverlässig erfüllt werden? Oder wie kann man mit... mehr lesen >>
Mit dem neuen Eckfräser Turbo 16 erhöht Seco Tools die Produktivität und Qualität in der Zerspanung. Die optimierte Werkzeugauslegung sorgt für eine Kombination aus extrem hoher Prozesssicherheit und... mehr lesen >>
Iscar präsentiert clevere Lösungen und spannende Vorträge auf der Intec/Z connect 2021
Die Intec/Z connect 2021 findet pandemiebedingt nur virtuell statt. Dennoch nutzt Iscar die Messe vom 2. bis 3. März als wichtige Plattform, um wirtschaftliche Lösungen zum Drehen, Stechen, Fräsen und Bohren zu... mehr lesen >>
Qualität aus einem neuen Blickwinkel: ZEISS Optical Series
Innovationen & Vertrauen treiben die Zeiss-Lösungen für optische Messtechnik an. Für Anwender und Interessierte besteht nun die Möglichkeit, die Webinar-Aufzeichnungen kostenlos im Nachhinein zu streamen. mehr lesen >>
Webinar: ZEISS Smart Services – von Maschinendaten zur verbesserten Laufzeit
Das kostenfreie Webinar ZEISS Smart Services am Mittwoch, 17. März 2021 von 10:00 bis 11:00 Uhr, richtet sich an alle, die ihre Produktivität steigern möchten. Darin wird demonstriert, wie Interessierte mit dem... mehr lesen >>
Mit Tiger·tec® Gold etablierte Walter eine Fräs-Sorte (zunächst CVD) am Markt, die durch ihre hohe Standzeit für viele Anwender als Benchmark gilt. Mit der neuen PVD-Sorte WSP45G erweitert Walter das Tiger·tec®... mehr lesen >>
Das Potenzial von Dialogsteuerungen optimal nutzen: Webinar und Live-Session von HURCO auf der intec/Zconnect
Auf der digitalen Messe intec/Zconnect am 2. und 3. März informieren Anwendungstechniker des Werkzeugmaschinenbauers Hurco über die optimale Nutzung der CNC-Steuerung WinMax und zeigen wie die Features „Solid... mehr lesen >>
Die Digitalisierung der Produktion ist nicht nur ein Schlüsselelement von Industrie 4.0 – sie definiert auch Fertigungsmethoden neu. Dies lässt sich sehr gut in der metallbearbeitenden Industrie beobachten. Durch... mehr lesen >>
Mit Ceratizit auf dem Weg zum digitalen Zerspan-Workflow
Online ist das Messeformat der Stunde. Und so geht vom 16. bis 19. März 2021 die DiMaP (Digital Machining Market Place) nach ihrem fulminanten Einstieg im vergangenen Jahr mit der Ausgabe 2.0 an den Start. Dabei sind... mehr lesen >>
ECO Hydro-Dehnspannspannfutter: der Allrounder für den universellen Einsatz
Das neue ECO Hydro-Dehnspannfutter von NT Tool kombiniert in einzigartiger Weise hohe Spannkräfte mit optimaler Vibrationsdämpfung. Im Spanndurchmesser 20 wird so ein übertragbares Drehmoment von 800 Nm erreicht –... mehr lesen >>
Für das Abstechen mit hohen Vorschüben zeigt Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, mit der Geometrie EH eine neue Entwicklung auf der Basis des Stechsystems S100. Die stabile Schneidkante ermöglicht Vorschübe... mehr lesen >>
Maximal 60 Sekunden dauert es, bis ein herkömmliches 3-Backen-Drehfutter mit Schunk RAPIDO Spanneinsätzen umgerüstet ist. Für den Backenwechsel werden die Spanneinsätze auf die RAPIDO Grund- oder Zwischenbacken... mehr lesen >>
Es gibt viele effiziente Werkzeuge auf dem Markt. Um sie mit voller Leistung nutzen zu können, müssen sie mit einem spezifischen Werkzeugweg programmiert werden. ESPRIT for Profit ist ein neues Paket speziell für... mehr lesen >>
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>
Im Gespräch
Maximale Transparenz durch intelligent geregelte Kommunikationsflüsse Beim steirischen Lohnfertiger Heldeco sind es vor allem auch die Mitarbeiter gewesen, die in den letzten Jahren ein Maximum an Transparenz bei sämtlichen Abläufen im Unternehmen einforderten. Ein Anliegen, dem der Firmenchef Ing. Helmut Dettenweitz mit der Installation eines softwaretechnischen Überbaus über alle bereits bestehenden Systeme nachkam. Ein Optimierungsschritt, der sich mittlerweile in vielerlei Hinsicht positiv bemerkbar macht, wie er im nachfolgenden Interview verrät.
Das Gespräch führte Sandra Winter, x-technik Interview lesen >>