im aktuellen Newsletter berichten wir wie gewohnt über neue Produkte, interessante Lösungen aus der Praxis und Ansichten rund um die Zerspanungstechnik.
x-technik als App und E-Paper
Die neue Ausgabe6/November 2020 des Fachmagazins FERTIGUNGSTECHNIK steht in der x-technik App zum Download bereit.
Sowohl in der App als auch im E-Paper können Sie beispielsweise über integrierte Videos, Bildergalerien und Links zu Produkten, Herstellern sowie Anwendern weiterführende Informationen sammeln.
„Wenn autonomes Fahren möglich ist, müssen wir auch autonom fertigen können“, sagt Dr. Jens Buchert, Inhaber der Karl Walter Formen- und Kokillenbau GmbH & Co. KG. Sein höchst ambitioniertes Ziel ist eine... mehr lesen >>
Modulare Nullpunktspanntechnik von AMF bei Koller Formenbau
Mit immer komplexeren Geometrien und Freiformflächen stellt der Werkzeug- und Formenbau allerhöchste Anforderungen an die Spanntechnik. Koller Formenbau bewältigt diese ständig steigenden Herausforderungen unter... mehr lesen >>
Seit 2018 etabliert sich das Unternehmen Spinto mit Sitz in Miskolc als zuverlässiger Zulieferer von Werkzeugen und Formen für große Automobilhersteller. Rund 100 Mitarbeiter sind für Entwicklung, Konstruktion und... mehr lesen >>
Es war die erste Investition in ein Bearbeitungszentrum von Heller. Knapp ein Jahr später sieht man bei der high-tech-metals GmbH in Kirchbichl in Tirol diese Entscheidung als einen wesentlichen Schritt in die Zukunft.... mehr lesen >>
Der Drehtechnikspezialist Index hat Anfang Oktober Kunden und Partner aus aller Welt zum Open House nach Reichenbach geladen. Zu sehen gab es neben neuen Maschinenentwicklungen wie dem Dreh-Fräszentrum G400 oder dem... mehr lesen >>
Steirischer Präzisionsfertiger erweitert Leistungsspektrum durch neue Kern Micro HD
„Innovativer zu sein als andere“ – eine Leitlinie, die sich Hannes Fuchshofer schon während seiner Lehrzeit in den 80er-Jahren zu eigen machte. Als selbstständiger Unternehmer lebt er diese nun seit über 25... mehr lesen >>
Sisma hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochpräzisen und innovativen Lasersystemen zum Beschriften, Gravieren, Schweißen und Schneiden spezialisiert. In Österreich werden die hochwertigen Produkte... mehr lesen >>
Die Kunst des Drehens erlernen Lehrlinge kraftfahrzeugtechnischer Berufe in Salzburg an der Landesberufsschule 1. Die zuvor vorhandenen Drehmaschinen waren dem rauen Ausbildungsalltag nicht gewachsen. Seit Jahreswechsel... mehr lesen >>
Kapp Niles ist eine global agierende Unternehmensgruppe mit hochwertigen Lösungen rund um die Feinbearbeitung von Verzahnungen und Profilen. Am Standort in Coburg arbeiten rund 450 Mitarbeiter. Davon sind rund 60... mehr lesen >>
Als in diesem Bereich noch sehr junges Unternehmen hat sich der deutsche Schleifmaschinenhersteller Ziersch, in Österreich vertreten durch precisa, sowohl in der Einzel- als auch der Serienanfertigung mit... mehr lesen >>
Für anspruchsvollste Messaufgaben zur Prüfung und Vermessung von Zerspanungswerkzeugen bietet Zoller stets die richtige Lösung. Je nach Anforderung und Ausstattung wird das neue genius zum titan, threadCheck,... mehr lesen >>
Mit dem neuen Release VERICUT 9.1 bietet CGTech den Anwendern nun weitere Vorteile. Die Simulationssoftware bietet eine Verbesserung bei der Force Optimierung, eine Unterstützung von Mehrfachwerkzeughaltern, erweiterte... mehr lesen >>
DP Technology, in Österreich vertreten durch Pimpel, stellt das neue Update seiner ESPRIT-Serie vor. Der Release 4.5 enthält eine aktualisierte Benutzeroberfläche, Funktionen wie den Dreh-Feature-Versatz sowie eine... mehr lesen >>
Produkte für Anlagen der Pharmaindustrie sind meist abseits des Standards, was Material, Zerspanungsstrategie und Qualitätsansprüche gleichermaßen betrifft. Wer sich in einem solchen Umfeld bewähren und etablieren... mehr lesen >>
Dixi Polytool SA aus Le Locle im Neuenburger Jura (CH) stellt sein revolutionäres Konzept Dixi Cool+ für seine Hochleistungs-Mikrofräser vor. Das zum Patent angemeldete System soll die Produktivität erheblich... mehr lesen >>
Iscar überzeugt bei ABW durch technisches Know-how und innovative Werkzeuglösungen
Heimische Fertigungsunternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten nicht zuletzt aufgrund der Globalisierung auf die Herstellung von vor allem komplexen Teilen in eher kleinen Losgrößen spezialisiert. Nicht jedoch... mehr lesen >>
Kennametal hat mit dem KCFM™ 45 einen neuen Planfräser zum Feinschlichten von Gussanwendungen eingeführt. Der Fräser ist mit festen sowie einstellbaren Plattensitzen erhältlich und eignet sich sowohl zum Vor- als... mehr lesen >>
Das Ein- und Abstechen über die Y-Achse war für Harald Neukamm und sein Team Neuland. Neukamm ist bei der Apex Tool Group GmbH zuständig für den Betriebsmitteleinkauf, die Werkzeugplanung und die... mehr lesen >>
Die Automobilindustrie steht vor einem echten Gewichtsdilemma. Wogen beispielsweise leichte Nutzfahrzeuge, die 2017 in den USA hergestellt wurden, im Durchschnitt noch rund 1.900 Kilogramm, sind es vor allem neue... mehr lesen >>
Wer Metall wettbewerbsfähig bearbeiten will, braucht eine optimal auf sein Bauteil und seinen Werkstoff abgestimmte Kombination aus Maschine und Werkzeuglösung. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem Bestandteil zu, der... mehr lesen >>
Um den Kunden auch bei herausfordernden Zerspanungsaufgaben das passende Werkzeug anbieten zu können, wird im Hause Wedco stets intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit geleistet. Neben den ebenfalls heuer... mehr lesen >>
Mit seinem Lean Automation Programm und dem Plug & Work Portfolio für Cobots bietet Schunk bereits preisgünstige Lösungen fürs Teilehandling. Nun legt der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik nach und... mehr lesen >>
Newsletter abonnieren
Special Digitalisierung der Zerspanungstechnik
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>