Zentrale
MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG
- Obere Bahnstraße 13
- D-73431 Aalen
- Tel. +49 7361-585-0
- www.mapal.com
mehr
: Mapal
VHM-Fräser für den Werkzeug- und Formenbau
Unter dem Produktnamen OptiMill-3D präsentiert Mapal ein leistungsstarkes Programm an Vollhartmetallfräsern, die speziell für den Werkzeug- und Formenbau entwickelt wurden. Neben hitzebeständigen Beschichtungen und...
mehr lesen >>
: Mapal
Vollbohren in Stahl
Bei Vollbohrbearbeitungen in Stahl stehen die Themen Qualität, Zeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus. Und damit stehen sie auch im Vordergrund bei der Entwicklung neuer Werkzeuge. Neben dem Tritan-Drill Steel, der hohe...
mehr lesen >>
Anwendung : Mapal
Taktiles Messen für weniger Maschinenstillstand
Ob Gehäuse für Antrieb, Getriebe, Elektropumpe oder elektrische Lenkung – die Alupress Berlin GmbH ist Spezialist für die komplexe Bearbeitung von Druckgussbauteilen. Alupress fertigt diese Aluminiumwerkstücke in...
mehr lesen >>
: Mapal
Spannfutter strahlen in neuem Glanz
Seit 1993 hat sich Mapal ein breit angelegtes Portfolio im Bereich der Spanntechnik aufgebaut – von der Spannpatrone bis zum anwendungsspezifischen Hydrodehnspannfutter. Zur EMO stellte das Unternehmen ein gänzlich...
mehr lesen >>
Interview : Mapal
Jeder muss seinen Weg finden
Ende Juni fand der traditionelle Mapal-Pressetag in Aalen statt. Wir nutzten die Möglichkeit, mit Herrn Dr. Jochen Kress, seit 2018 geschäftsführender Gesellschafter von Mapal, über die aktuelle wirtschaftliche...
mehr lesen >>
: Mapal
Einfaches Handling beim Außenreiben kleiner Durchmesser
Die Feinbearbeitung von kleinen Außendurchmessern wird oft mit dem Schleifverfahren umgesetzt. Das Außenreiben ist dazu eine interessante, da wirtschaftliche Alternative. Die Voraussetzung dafür ist, dass das...
mehr lesen >>
: Mapal
Elektromobilität – Innovative Bearbeitungskonzepte für alle Komponenten
Die Bedeutung der Elektromobilität nimmt in der Automobilindustrie einen kontinuierlich wachsenden Stellenwert ein. Die produzierten Stückzahlen an Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb steigen. Für die Fertigung der...
mehr lesen >>
: Mapal
Bei Mapal im Dialog
Die spanende Bearbeitung von Stahl- und Gusswerkstoffen ist ein gängiges Verfahren. Sind die Möglichkeiten einer Effizienzsteigerung also ausgereizt? Keineswegs – wie der Mapal Expertentag „Dialog“ bewies....
mehr lesen >>
: Mapal
Ein erfolgreiches Jahr für die Mapal Gruppe
Ein Wachstum von knapp fünf Prozent verzeichnet die international agierende Mapal Gruppe für 2018. „Das Ergebnis, das wir im vergangenen Jahr erreicht haben, ist durchaus zufriedenstellend“, sagt Dr. Jochen Kress,...
mehr lesen >>
: Mapal
Mapal auf der Moulding Expo: Gebündelte Kompetenz
„Eines der Highlights des Jahres für Mapal wird sicherlich die Moulding Expo sein“, sagt Dr. Jochen Kress, Geschäftsführender Gesellschafter der Mapal Dr. Kress KG. Denn der Präzisionswerkzeughersteller...
mehr lesen >>
: Mapal
Mapal lädt Dialog
Welche Potenziale in einer intelligenten Zerspanung von Bauteilen aus Stahl- und Gusswerkstoffen stecken, das erfahren Anwender und interessierte Fachleute am Expertentag Mapal Dialog. Die jeweils eintägigen...
mehr lesen >>
Anwendung : Mapal
Transparenz und Effizienz dank c-Com: Digitalisiert zum nachgeschliffenen Werkzeug
Die Wiederaufbereitung von Werkzeugen stellt für produzierende Unternehmen einen wichtigen Kostenfaktor dar. Dabei sind das Nachschleifen und Wiederbeschichten in Herstellerqualität essenziell, um weiterhin das volle...
mehr lesen >>
: Mapal
Dreischneidiges Bohrprogramm vervollständigt
Die Tritan-Bohrer von Mapal haben sich auf breiter Ebene etabliert. Vier neue Ausführungen vervollständigen nun das Programm.
mehr lesen >>
: Mapal
Mapal eröffnet zweiten Standort in Mexiko
Mapal Frhenosa, ein Joint Venture der Mapal Gruppe, intensiviert die Aktivitäten in Mexiko. Das Unternehmen hat eine zweite Niederlassung in Santiago de Querétaro gebaut und ist nun auch im Zentrum des Landes...
mehr lesen >>
: Mapal
Toolmanagement 4.0 bietet transparenten Überblick
Bei der Beschaffung und Bereitstellung von Werkzeugen entsteht fertigenden Unternehmen ein hoher Aufwand. Viel Kapazität und Kompetenz wird dabei mit nicht wertschöpfenden Arbeiten gebunden. Dies ist nur einer der...
mehr lesen >>
: Mapal
Optimierte Kühlung beim Reiben
Durch die Einschränkungen konventioneller Fertigungsverfahren war es bei Stahlgrundkörpern von Mehrschneidenreibahlen bislang nicht möglich, das Kühlmittel gezielt an alle Wirkstellen des Werkzeugs zu verteilen....
mehr lesen >>
Anwendung : Mapal
Hochleistungsfräser beflügeln den Formenbau
Portugals Werkzeug- und Formenbau hat Weltgeltung und hält auch innerhalb Europas sowohl qualitativ als auch quantitativ eine Spitzenposition. Das Umfeld der Stadt Marinha Grande ist ein Ballungszentrum der Branche....
mehr lesen >>
: Mapal
Prozesslösung für die Pleuelbearbeitung
Pleuel sind hochbeanspruchte Motorbauteile. Um den Themen Downsizing und Reduzierung der CO₂-Emissionen Rechnung zu tragen, werden auch Pleuel immer gewichtsärmer gestaltet. Das wird zum einen durch den Einsatz...
mehr lesen >>
: Mapal
voha-tosec teil der Mapal Gruppe
Mapal verstärkt sein Engagement im Werkzeug- und Formenbau. Seit 1. September 2018 ist die voha-tosec Werkzeuge GmbH, die umfassende Kompetenzen in diesem Bereich vorzuweisen hat, Teil der Mapal Gruppe.
mehr lesen >>
Interview : Mapal
Hydrodehnspannfutter von Mapal: kleiner, hitzebeständiger und immer individueller
Die Rolle der Spanntechnik hat sich verändert. Vom bloßen Halter der Werkzeuge und Massenartikel haben sich die Spannfutter mehr und mehr zum anwendungsorientierten Leistungsträger entwickelt. Denn um sowohl das...
mehr lesen >>
: Mapal
Fräsprogramm nochmals erweitert radiale ISO-Wendeschneidplatten
Zur AMB präsentiert Mapal ein Fräsprogramm mit gepressten, radialen ISO-Wendeschneidplatten und komplettiert damit das Portfolio der Standardfräswerkzeuge.
mehr lesen >>
: Mapal
Mapal weiter auf Wachstumskurs
Die international agierende Mapal Gruppe hat im Geschäftsjahr 2017 erneut ein deutliches Wachstum erzielt. So stieg der konsolidierte Gruppenumsatz von 575 Millionen Euro im Jahr 2016 auf 610 Millionen Euro im Jahr...
mehr lesen >>
: Mapal
Digitales Nachschliff-Handling
Das Nachschleifen von Werkzeugen ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Oft steht dieser in keinem Verhältnis zum erzielten Erlös. Das liegt u. a. am nicht durchgängig digitalen Datenfluss zwischen dem...
mehr lesen >>
: Mapal
Höchste Wirtschaftlichkeit in der Kleinserie mit Tritan-Drill-HSS
Mit dem Tritan-Drill hat Mapal einen neuen Standard im Bohren definiert. Sukzessive wird nun das Programm an dreischneidigen Bohrern erweitert. Die neue Universalvariante aus HSS wurde speziell für höchste...
mehr lesen >>