Zentrale
Mapal Präzisionswerkzeuge
- Dr. Kress KG
- Obere Bahnstraße 13, Postfach 1520
- D-73431 Aalen
- Tel. +49 7361-585-0
- www.mapal.com
mehr
: Mapal
Mapal eröffnet zweiten Standort in Mexiko
Mapal Frhenosa, ein Joint Venture der Mapal Gruppe, intensiviert die Aktivitäten in Mexiko. Das Unternehmen hat eine zweite Niederlassung in Santiago de Querétaro gebaut und ist nun auch im Zentrum des Landes...
mehr lesen >>
: Mapal
Toolmanagement 4.0 bietet transparenten Überblick
Bei der Beschaffung und Bereitstellung von Werkzeugen entsteht fertigenden Unternehmen ein hoher Aufwand. Viel Kapazität und Kompetenz wird dabei mit nicht wertschöpfenden Arbeiten gebunden. Dies ist nur einer der...
mehr lesen >>
: Mapal
Optimierte Kühlung beim Reiben
Durch die Einschränkungen konventioneller Fertigungsverfahren war es bei Stahlgrundkörpern von Mehrschneidenreibahlen bislang nicht möglich, das Kühlmittel gezielt an alle Wirkstellen des Werkzeugs zu verteilen....
mehr lesen >>
Anwendung : Mapal
Hochleistungsfräser beflügeln den Formenbau
Portugals Werkzeug- und Formenbau hat Weltgeltung und hält auch innerhalb Europas sowohl qualitativ als auch quantitativ eine Spitzenposition. Das Umfeld der Stadt Marinha Grande ist ein Ballungszentrum der Branche....
mehr lesen >>
: Mapal
Prozesslösung für die Pleuelbearbeitung
Pleuel sind hochbeanspruchte Motorbauteile. Um den Themen Downsizing und Reduzierung der CO₂-Emissionen Rechnung zu tragen, werden auch Pleuel immer gewichtsärmer gestaltet. Das wird zum einen durch den Einsatz...
mehr lesen >>
: Mapal
voha-tosec teil der Mapal Gruppe
Mapal verstärkt sein Engagement im Werkzeug- und Formenbau. Seit 1. September 2018 ist die voha-tosec Werkzeuge GmbH, die umfassende Kompetenzen in diesem Bereich vorzuweisen hat, Teil der Mapal Gruppe.
mehr lesen >>
Interview : Mapal
Hydrodehnspannfutter von Mapal: kleiner, hitzebeständiger und immer individueller
Die Rolle der Spanntechnik hat sich verändert. Vom bloßen Halter der Werkzeuge und Massenartikel haben sich die Spannfutter mehr und mehr zum anwendungsorientierten Leistungsträger entwickelt. Denn um sowohl das...
mehr lesen >>
: Mapal
Fräsprogramm nochmals erweitert radiale ISO-Wendeschneidplatten
Zur AMB präsentiert Mapal ein Fräsprogramm mit gepressten, radialen ISO-Wendeschneidplatten und komplettiert damit das Portfolio der Standardfräswerkzeuge.
mehr lesen >>
: Mapal
Mapal weiter auf Wachstumskurs
Die international agierende Mapal Gruppe hat im Geschäftsjahr 2017 erneut ein deutliches Wachstum erzielt. So stieg der konsolidierte Gruppenumsatz von 575 Millionen Euro im Jahr 2016 auf 610 Millionen Euro im Jahr...
mehr lesen >>
: Mapal
Digitales Nachschliff-Handling
Das Nachschleifen von Werkzeugen ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Oft steht dieser in keinem Verhältnis zum erzielten Erlös. Das liegt u. a. am nicht durchgängig digitalen Datenfluss zwischen dem...
mehr lesen >>
: Mapal
Höchste Wirtschaftlichkeit in der Kleinserie mit Tritan-Drill-HSS
Mit dem Tritan-Drill hat Mapal einen neuen Standard im Bohren definiert. Sukzessive wird nun das Programm an dreischneidigen Bohrern erweitert. Die neue Universalvariante aus HSS wurde speziell für höchste...
mehr lesen >>
Anwendung : Mapal
Effektive Bearbeitung von Strukturbauteilen
Durch die optimale Kombination von Bearbeitungsmaschine mit Zerspanungswerkzeug werden wirtschaftliche Fertigungsprozesse mit überzeugenden Bearbeitungsergebnissen möglich. Ein Beispiel dafür ist die Kooperation...
mehr lesen >>
: Mapal
Neue Schneidstoffserie zum Aufbohren
Werkzeuge mit ISO-Elementen sind ein fester Bestandteil des Mapal-Portfolios, denn die Auslegung komplexer Sonderwerkzeuge ist eine der Kernkompetenzen des Unternehmens. Nun stellt Mapal eine neue Schneidstoffserie für...
mehr lesen >>
: Mapal
Mit additiver Fertigung einen Schritt voraus: Präzisionswerkzeuge neu denken
Gestaltungsfreiheiten von denen die konventionelle Fertigung nur träumen kann – die additive Fertigung mit Metallwerkstoffen und die Möglichkeiten, die dadurch entstehen, faszinieren. Beim...
mehr lesen >>
: Mapal
Generationswechsel bei Mapal
Mit 1. Jänner 2018 hat Dr. Dieter Kress die Geschäftsführung des Unternehmens Mapal in die Hände seine Sohnes Dr. Jochen Kress gelegt.
mehr lesen >>
: Mapal
Neue Geschäftsführer bei Mapal Kompetenzzentren
Zum 1. Januar 2018 hat Tobias Schiele die kaufmännische Geschäftsführung des Kompetenzzentrums VHM-Werkzeuge in Altenstadt übernommen. Gemeinsam mit dem langjährigen technischen Geschäftsführer Ulrich Krenzer...
mehr lesen >>
: Mapal
Toolmanagement 4.0 - Komplettes Life-Cycle-Management von C-Teilen mit c-Com
In der zerspanenden Fertigung werden die Prozesse rund um die benötigten Werkzeuge, wie Beschaffung, Einstellung oder Bereitstellung, mehr und mehr ausgelagert. Mapal bietet diese Toolmanagement-Dienstleistungen nun...
mehr lesen >>
: Mapal
Mischbearbeitung auf hohem Niveau
Um dem Verschleiß in der Motorfertigung entgegenzuwirken, hat Mapal einen neuen Schneidstoff entwickelt. Mit diesem wird die Mischbearbeitung – sowohl bei der Kombination Aluminium-Guss als auch bei...
mehr lesen >>
: Mapal
Stahl wirtschaftlicher bohren
Mit dem dreischneidigen Bohrer Tritan-Drill-Steel von Mapal kann Stahl im Vergleich zu zweischneidigen Bohrern wirtschaftlicher bearbeitet werden. Dies wird unter anderem durch die höheren Vorschubwerte erreicht.
mehr lesen >>
: Mapal
Flächenspannfutter für Zylinderschäfte
Weldon-Aufnahmen sind als Standardspannfutter für VHM-Fräser in vielen Fertigungsbetrieben im Einsatz. Diese Art von Spannfutter hat bauartbedingt jedoch Grenzen in der Anwendung. Das neue Flächenspannfutter von...
mehr lesen >>
: Mapal
c-Com als unabhängige GmbH
Mapal hat Mitte des Jahres die c-Com GmbH gegründet. Damit ist c-Com nicht länger ein Bereich bei Mapal, sondern agiert als eigenes Unternehmen innerhalb der Mapal Gruppe.
mehr lesen >>
: Mapal
Mapal stellt auf der EMO 2017 zahlreiche Werkzeuglösungen vor
Zur EMO präsentiert Mapal eine Vielzahl an Neu- und Weiterentwicklungen: angefangen bei einer Wechselkopf-Reibahle mit optimierter Kühlung für die Gussbearbeitung über ein komplettes Programm an...
mehr lesen >>
: Mapal
Wachstum um sechs Prozent
Mapal setzt den Trend der vergangenen Jahre auch 2016 fort. Der konsolidierte Gruppenumsatz stieg von 540 Millionen Euro im Jahr 2015 um über sechs Prozent auf 575 Millionen Euro im Jahr 2016.
mehr lesen >>
: Mapal
„Die Arbeit wird uns nicht ausgehen“
Wie schnell setzt sich die Elektromobilität durch und welche Veränderungen bringt sie für die zerspanende Industrie? Darüber diskutierten Ende Juni rund 200 Teilnehmer bei den Fachtagen Mapal Dialog. Geladene...
mehr lesen >>