Zentrale
AGATHON AG
- Maschinenfabrik
- Gurzelenstraße 1, P.O. Box 332
- CH-4512 Bellach
- Tel. +41 32 6174500
- www.agathon.ch
mehr
: Agathon
Führen, Zentrieren, Schnellwechseln
Wenn es um Führen, Zentrieren und Schnellwechseln im Formwerkzeugbau geht, ist man bei Agathon richtig. Dafür gibt es drei gute Gründe: erstens die Beratungskompetenz, zweitens das umfassende Gesamtportfolio und...
mehr lesen >>
: Agathon
Automation für die Laserbearbeitung
Die Laserbearbeitungsmaschine Neo für die Vorbearbeitung von Wendeschneidplatten mit Superhartstofftipps wurde zur EMO 2017 in den Markt eingeführt. Und auch zur diesjährigen Ausgabe der EMO wird die Neo eines der...
mehr lesen >>
: Agathon
Spielfreie Zentrierungen im Vormarsch
Spielfreie und abwälzende Führungssysteme drängen im Spritzgussformenbau die zwar billige aber unpräzise, kubische Flachzentrierung immer weiter zurück. Behalten sie aber auch bei eventuellen Wärmeunterschieden im...
mehr lesen >>
: Agathon
PKD-Bearbeitung: Wie viel bringt der Laser?
Eines ist klar, der Laser ist aus der Bearbeitung von Superhartstoffen wie Polykristalliner Diamant (PKD) nicht mehr wegzudenken. Zu offensichtlich sind dessen Geschwindigkeits- und Kostenvorteile gegenüber dem...
mehr lesen >>
: Agathon
Mini-Feinzentrierung für den Werkzeug- und Formenbau
Sowohl für das Stanzen als auch für das Spritzgiessen gilt: Die Fertigung von Varianten macht Losgrössen kleiner. Flexible Stanz- und Formwerkzeuge sind gefragt. Die Agathon Mini-Feinzentrierung nimmt dabei eine...
mehr lesen >>
: Agathon
Schnellere und stabilere Schleifprozesse mit erweiterten Handlungsspielräumen
Auf der diesjährigen GrindTec demonstriert Agathon nicht nur sein eindrückliches Maschinenportfolio, sondern widmet sich verstärkt dem Thema Optionen. Das entsprechende Angebot haben die Schweizer in jüngster Zeit...
mehr lesen >>